- Oschi
- Ọschi, der; -s, -s (umgangssprachlich für großes Ding, große Sache)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Oschi — dickes Ding (umgangssprachlich); großes Ding * * * Ọschi, der; s, s (salopp): etw., das durch seine Größe beeindruckt: unter den gesammelten Pilzen waren richtig dicke s … Universal-Lexikon
dickes Ding — Oschi (umgangssprachlich); großes Ding … Universal-Lexikon
großes Ding — Oschi (umgangssprachlich); dickes Ding (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Harry Rowohlt — bei einer Lesung 2009 Harry Rowohlt (* 27. März 1945 in Hamburg als Harry Rupp) ist ein deutscher Schriftsteller, Kolumnist, Übersetzer, Rezitator und Schauspieler … Deutsch Wikipedia
Harry Rupp — Harry Rowohlt – Oktober 2003 Harry Rowohlt (* 27. März 1945 in Hamburg als Harry Rupp) ist ein deutscher Schriftsteller, Kolumnist, Übersetzer, Rezitator und Schauspieler. Inhal … Deutsch Wikipedia
Peter Osterhoff — (* 25. August 1937 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Von 1958 bis 1970 spielte er für den FC St. Pauli, dessen erfolgreichster Torjäger er mit 171 Treffern[1] in Ober bzw. Regionalliga bis heute ist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Acolatse — Kokou Guy Acolatse (* 28. April 1942) ist ein ehemaliger togoischer Fußballspieler. Der trickreiche Stürmer wurde 1963 von Otto Westphal aus Togo mitgebracht, als dieser sein Amt als Trainer beim Nord Regionalligisten FC St. Pauli antrat.… … Deutsch Wikipedia
FC St. Pauli — Voller Name FC St. Pauli von 1910 e.V. Ort Hamburg Gegründet … Deutsch Wikipedia
FC St. Pauli 1910 — FC St. Pauli Voller Name FC St. Pauli von 1910 e.V. Vereinsfarben Braun Weiß Gegründet 15. Mai 1910 Mitglieder … Deutsch Wikipedia
FC St. Pauli Hamburg — FC St. Pauli Voller Name FC St. Pauli von 1910 e.V. Vereinsfarben Braun Weiß Gegründet 15. Mai 1910 Mitglieder … Deutsch Wikipedia